Wandern 

Im Naturpark Gruyère Pays-d'enhaut

Vorschläge

Den Park entdecken

Das Regionaler Naturpark Gruyère Pays-d’Enhaut wird von zahlreichen markierten Wegen durchzogen, die Teil des SchweizMobil-Netzwerks sind. Diese Routen führen durch geschützte Landschaften, bewohnte Dörfer und naturreiche Lebensräume.

Unter den vielen Wegen hebt der Park mehrere Themenwanderungen hervor, die vielfältige und gebietsverbundene Erlebnisse bieten:

  • Die Grand Tour des Vanils: eine anspruchsvolle Route für erfahrene Wanderer, die die atemberaubendsten Panoramen des Parks eröffnet.
  • Die Käsewege: Pfade, die Kulturerbe, Alpweiden und lebendige Traditionen miteinander verbinden.
  • Die Savurando: ein spielerisches und genussvolles Abenteuer auf der Entdeckung lokaler Aromen.
  • Die Drei Pärke Tour: eine interregionale Route, die die alpinen Landschaften der Pärke Gruyère Pays-d’Enhaut, Gantrisch und Jura vaudois verbindet.
  • Der Kulturwanderweg Jauntal: eine zweistufige Route auf den Spuren der Geschichte des Tales.

Der Park fördert zudem Streckenwanderungen, die speziell für Weitwanderer gedacht und mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind – eine konkrete Möglichkeit, Wandervergnügen mit sanfter Mobilität zu verbinden.

Viele Wege führen auch durch die Naturschutzgebiete Vanil Noir und Pierreuse und lassen gleichzeitig die kulturelle, landschaftliche und ökologische Vielfalt des Gebietes entdecken.

Mit dem Velo im Park

Vélo et carte KF

Der Regionaler Naturpark Gruyère Pays-d’Enhaut bietet ebenfalls zahlreiche Möglichkeiten, das Gebiet mit dem Velo, Mountainbike oder E-Bike zu erkunden. Das Gebiet wird von vielen, bei SchweizMobil aufgeführten, Velorouten durchzogen.

Die Grafschafts-Tour

Tour du Comté - Cyclistes-4000x2250

Die Tour durch die Grafschaft Greyerz, die in zwei Tagen mit dem E-Bike machbar ist, führt durch typische voralpine Landschaften und Dörfer von nationaler Bedeutung und erschliesst zahlreiche Sehenswürdigkeiten.

Savurando

Rätsel lösen während einer Wanderung und dabei die Vielfalt der Produkte aus dem Pays-d’Enhaut entdecken – um Körper und Seele erfüllt zurückzukehren: das ist das köstliche Programm, das Savurando im Park zwischen Mai und Oktober anbietet.

Savurando - départ-3213x1807

Themenwege

The Park has created trails based on specific themes. These routes are documented either with a leaflet or with an educational kit designed for school classes.

Sentier agricole Charmey-La Valsainte-2048x832

Wanderung vorbereiten

Eine gute Vorbereitung ist der erste entscheidende Schritt für eine gelungene Wanderung. Haben Sie an alles gedacht? Planung, Einschätzung, Ausrüstung – der Park hat alle praktischen Tipps für eine erfolgreiche Wanderung zusammengestellt!

Finden Sie ausserdem einenBergführer, erfahren Sie, wie man sich gegenüber Herdenschutzhunden verhält, oder lesen Sie mehr über verantwortungsbewusstes Verhalten beim Wandern.

Zustand des Weges

Der Zustand der Wege kann sich jederzeit ändern. Bitte konsultieren Sie vor Ihrer Wanderung SchweizMobil. Aktivieren Sie das Kästchen Die Schweiz zu Fuss, um die begehbaren Wege anzuzeigen.

Die vier Regionen entdecken

Tageswanderungen

Vache alpage Gros Moléson-2048x1151

Die Routen verteilen sich auf Talgründe, Höhenwege und alpine Lagen und bieten so je nach Jahreszeit eine grosse Vielfalt.

Die meisten Wanderungen sind als Streckenwanderungen konzipiert. Jeder Start- und Zielpunkt ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, was die Routen einfacher und flexibler macht.

Die Grand Tour des Vanils

Château-d'Oex-L'Etivaz_La Pierreuse-1500x843

Mit ihren elf Bergetappen ist die Grand Tour des Vanils für gut trainierte Wanderer gedacht.

Sie eignet sich ideal von Juni bis September und führt durch die schönsten Landschaften des Parks.

Dank der guten Anbindung an den öffentlichen Verkehr ist grosse Flexibilität möglich – von einer einzelnen bis zu mehreren Etappen.

Die Käsewege

Montbvon-Bounavau_Pont de Lessoc-2048x1152

Diese Doppelroute – die Via Le Gruyère AOP und die Via L’Étivaz AOP – folgt den historischen Verkehrswegen für den Käsetransport.

Sie umfasst 21 Etappen von ein bis vier Stunden Gehzeit und ist ebenso geeignet für erfahrene Wanderer wie für Familien mit kleinen Kindern oder gelegentliche Wanderer.

Drei Pärke Tour

Von Zweisimmen nach Greyerz führt die Drei Pärke Tour durch die regionalen Naturpärke der Voralpen: Diemtigtal, Gantrisch und Gruyère Pays-d’Enhaut.

Diese sechstägige Route lässt Sie in die von der Berglandwirtschaft geprägten Landschaften eintauchen.

Gastlosen depuis le col des Euschels et le Ritzli Alp-2048x1152