Wandern im Park Gruyère Pays-d’Enhaut

Vorschläge

Entdecken Sie diese von Natur und Traditionen geprägte Region

Mit fast 1300 km Schweizer Wanderwegnetz hat der Regionale Naturpark Gruyère Pays-d’Enhaut Wanderfans einiges zu bieten: Sowohl Gelegenheitswandernde als auch geübte Wanderinnen und Wanderer finden zahlreiche Routen für jede Jahreszeit. Das von einer lebendigen Alpwirtschaft geprägte Gebiet liegt eingebettet zwischen Alpweiden, Wäldern und traditionellen Dörfern.

Einige Wanderrouten, die sich durch ein besonderes Natur- und Kulturerbe und eine gute Zugänglichkeit auszeichnen, hebt der Park speziell hervor. Alle diese Routen führen durch unberührte Landschaften, ohne dabei Wildtiere zu stören, und sind bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

Für jede der vier Regionen des Parks werden Tageswanderungen vorgeschlagen, die sich an jedes Niveau und jedes Tempo anpassen lassen. Zwischen Talrouten, Pässen und Höhenwegen besteht eine breite Auswahl für die gesamte Zeit von März bis November.

In einer oder mehreren Etappen durch den Park

Zwei Routen laden dazu ein, den Park während mehrerer Tage zu erkunden, mit Übernachtungsmöglichkeiten an verschiedenen Orten. Da die Teilstücke gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind, ist eine flexible Planung von einer oder mehreren Etappen möglich.

Die Grand Tour des Vanils

Mit ihren elf Bergetappen richtet sich die Grand Tour des Vanils an geübte Wanderinnen und Wanderer. Die beste Zeit für die Höhenroute durch den Park ist von Juni bis September.

Die Käsewege

Die Käsewege folgen historischen Handelsrouten, auf denen im 17. und 18. Jahrhundert Käse von den Alpen bis in die Genferseeregion transportiert wurde. Die 21 Etappen mit einer Marschzeit von ein bis vier Stunden eignen sich für Familien und Gelegenheitswandernde.